Eine Art belgisches Weizen, wozu neben Weizen- und Gerstenmalz auch Weizenflocken und Haferflocken verwendet wurden. Zu den 2 fruchtigen Hopfensorten kommen zudem noch frische Bergamottschalen aus Kalabrien, Orangenschalen, Koriander und eine Prise Zimt dazu. Ein sehr aufwendig zu brauendes Bier, was im Geschmack die Arbeit aber mehr als Wert ist.
Stammwürze: 12,9°P
Alc. in %vol.: 4,9
Erhältlich:
Eine neue Malzmischung aus böhmischen Malz und böhmischen Tennenmalz verleiht dem Bier einen vollmundigen, aber nicht zu malzigen Geschmack. Die Hopfenkombination bringt eine blumig, dezent fruchtige unnd würzige Note.
Stammwürze: 12,9°P
Alc. in %vol.: 4,9
Erhältlich:
Dieses Mal etwas stärker eingebraut auf eine Stammwürze von 14,7 (statt 12,9), was den Alkoholgehalt erhöht hat. Das Red zeichnet eine komplexe Malznote und eine angenehme Hopfenwürze aus.
Stammwürze: 14,7°P
Alc. in %vol.: 5,7
Erhältlich:
Aufgrund hoher Nachfrage kommt der Steirer Wolf wieder. Ein Pale Ale, das allein mit den gleichnamigen Hopfen gebraut wurde und Aromen nach tropischen Früchten, Blaubeeren, Melone, Himbeere und Holunder verspricht.
Stammwürze: 14,7°P
Alc. in %vol.: 6,2
Erhältlich:
Die Gundlage dieses Experiments ist das Rezept vom Pils No. 4, welches in den Hopfensorten verändert und intensiviert wurde. Insbesondere der Saphir Hopfen soll mit seinen blumig, fruchtig und dezenz zitrusartigen Aromen die Grundlage für den "gewissen Kick" geben, nämlich den Schalen von insgesamt 10 Kg Bergamotten. Die Schalen findet man im Earl Grey Tee als auch im aktuellen Wit und haben ein ganz eigenen, erfrischenden Geschmack.
Stammwürze: 12,5
Status: Reifung
Erhältlich: Ende Dezember
Eine Auswahl von verschiedenen Karamell- und Röstmalzen bringen neben der dunkelnen Farbe auch Noten von Schokolade ins Bier. Um dies zu intensivieren werden auch Kakaoschalen in der Würze gekocht. Keine Ahnung ob es am Ende auch so intensiv nach Schokolade schmeckt, aber ein leckeres Stout wird es auf alle Fälle ;)
Stammwürze: 14,7
Status: Nachgärung
Erhältlich: Ende Dezember
Vollmundiges Bier mit Geschmacksnoten von Karamell und gerösteten Malz.
Veränderte Hopfenkombination, die ich mir selbst erst kurz vorher überlege. Lasst euch überraschen :)
Steirer Wolf Pale Ale
Pils #2
Pils #1
Karla's Sommerweizen
Summer Wit
Bergamia Ale
UrPils
Belgian Style
London Red
Nachtlager
Kupferrot
Red Ale
Calypso Weizen
Colonia
Alt
Sommerbier
Bohemian Pils
Summer Ale
Sommerweizen
Wheat Melon
Mandarina Weizen
Herbstweizen
IPA 7 Hops
Irish Red Ale
IPA 5 Hops
Lemon Sour Beer
TennenPils
MelonWeizen
Bernstein Lager
Böhmisches Pils
India Pale Ale
Golden Ale
Sommerweizen
Pale Ale
Amber Ale
Blonde Ale
Bohemian Lager
Herbstweizen
Lager
Amber Lager
Amarillo Wheat Ale
Amarillo Wheat Ale - Sonderedition Polaris
Amarillo Wheat Ale - Sonderedition Equinox
Pale Ale
India Red Ale